Heute ging es ganz früh in die Universal Studios in Hollywood. Die Universal Studios sind schon mehr ein Vergnügungspark als Fernseh- und Filmstudios. Es gibt viele Fahrgeschäfte und Shows, für die man erhebliche Wartezeiten einplanen muß. Bei und war die längste Schlange am neuen Transformer Fahrgeschäft. Sage und Schreibe bis zu 100 Minuten hätte man hierfür anstehen müssen. Das war uns bei weitem zu viel! Für 100 Dollar extra hätte man auch eine Eintrittskarte kaufen können mit der man keine Warteschlange gehabt hätte. Das find ich fast schon unverschämt! :-) Wir hatten trotz der langen Schlangen einen wunderschönen Tag und haben einiges erklebt. Abneds sind wir den Mulholland Drive gefahren. Schade das das Tempo in den USA so streng kontrolliert wird, sonst hätte sich Tanner Foust warm anziehen können:
Wobei, wir hatten Glück das wir keinem der Vollposten aus diesem Video begegnet sind :-)
Nach einer kurzen Etappe auf dem Highway (200 km) sind wir heute in Los Angeles angekommen. Da wir aber leider noch nicht in unser Hotel einchecken konnten (Sorry Check.In erst ab 15 Uhr!) Sind wir gleich mal mit dem Auto auf erkundungs Tour gefahren. Nachdem wir uns den Hollywood Boulevard im Schneckentemp vom Auto aus angeschaut hatten, ging es auf den berühmten "Farners Market" zum Essen/Shoppen (http://en.wikipedia.org/wiki/The_Grove_at_Farmers_Market) Aus einem gewöhnlichen Wochenmarkt ist hier im Laufe der Zeit eine Luxus Einkaufsstadt geworden. Abends gings nach Santa Monica. Hier gibt es eine der wenigen (Luxus-) Fußgängerzonen in den USA und das Santa Monica Pier.
Heute mussten wir ordentlich Kilometer machen. Auf Teilen der legendären Route 66 ging es in Richtung Palm Springs. Vom Mythos Route 66 ist leider nicht mehr viel erhalten geblieben! Wir nutzen unseren Mittags Stop um uns bei einem echt amerikanischen Gebrauchtwagen Händler umzusehen. Echt toll was hier alles rumstand ;-) In Palm Springs waren wir zwei Nächte in einem schönen Hotel mit großem Pool. Bei Temperaturen von weit über 40° ließ es sich hier gut aushalten. Wie wir im nachhinein erfahren haben (Sorry für die späten Updates), gab es zwei Wochen nach unserem Aufenthalt in Palm Springs 53° Celsius! Aber auch bei uns war es fürs Wandern zu warm. Daher beschlossen wir das Palm Springs Air Museum anzuschauen.