Freitag, 14. Juni 2013

Grand Canyon

Nach etlichen Meilen Menschenleeren Highways (Amerika, hier ist nichts los auf den Strassen gibt ja genug) nur ein paar Trucker hatten es eilig, sind wir am Brand Canyon angekommen. Ich bin mir vorgekommen wie bei Convoy oder Auf dem Highway ist die Hölle los :-) Hier kann man viel mit dem Auto machen. Nur für eine kleinere Tour muss man auf den Bus umsteigen. Nach ein paar kleineren Wanderungen (Bei 35 grad +) ging es weiter auf dem Highway, Meilen machen :-)

Page

Unser erstes Ziel heute waren der Antilopes Canyon, nach einer holprigen Jeeptour durch die Wüste erreichten wir  ein wunderschönes Naturschauspiel. Die Bilder sprechen für sich.
Mittags schauten wir und den gigantischen Staudamm Glendam an und relaxten am Pool. Den Sonnenuntergang schauten wir am Horseshoe Bend an.

Bryce Canyan

Heute machten wir uns früh auf den Weg zum Bryce Canyon. Ein Canyon mit vielen kleinen Stein Türmchen in den unterschiedlichsten Formen und Farben. Unser nächsten Ziel war Page mit dem riesigen See Lake Powell.

Zion Nationalpark

Heute waren wir im Zion NP. Hier wird man mit einem Bus herumgefahren und kann nach belieben an Sehenswürdigkeiten oder Wanderwegen aus- oder zu steigen. In Amerika sind sogar viele Wanderwege geteert :-)

Montag, 10. Juni 2013

Drei Nächte in Las Vegas

Zu dieser Stadt muss man ja nichts mehr sagen, die Bilder sprechen für sich! Kitsch, Glamour und Penner prägen das Stadtbild. Wir sind im Luxor unter gekommen, ein Hotel, das wie eine Pyramide aussieht. Da wir kein Glück beim Spielen hatten, kommen wir halt wieder heim :-) Wir hielten uns an den Rat vom unserem Taxifahrer: Schaut euch die Hotels und die Attraktionen an und lasst die Finger vom Spielen, gewinnt eh niemand! Ein Highlight war der Besuch des Stratosphäre Towers

http://de.wikipedia.org/wiki/Stratosphere_Las_Vegas

Ein 350 m Turm auf deren Spitze es einen Freefall Tower gibt. Wir waren so irre und haben diese wahnsinns Fahrt gewagt!

Ansonsten war es nur warm hier! Hitzereckord! Es war sogar wärmer als im Death Valley. Tagsüber mehr als 45 Grad und nachts 37, das haut jeden Älbler aus den Socken :-) Zum Glück waren die Outletcenter klimatisiert und nach 8 Stunden Shoppingwahn spürt man eh nichts mehr ;-)